Geräuschlos und anmutig schweben sie wie gallertartige Unterwasserpilze durch unsere Meere.
Quallen
Sie gehören zu den ältesten Tieren der Erde und sind in allen Weltmeeren vertreten.
Die hervorragenden Jäger und Lebenskünstler glänzen mit einer enormen Anpassungsfähigkeit.
Die auf meinen Bildern zu sehende Ohrenqualle gehört zur Klasse der Schirmquallen.
Sie kann bis zu 30cm groß werden und besitzt einen flach gewölbten Schirm.
Er ist mit vier ringförmigen Geschlechtsorganen (Gonaden) versehen.
Abgehend von Schirm hängen vier gardinenartige Mundarme.
Die Farbe des Schirmes ist weiß bis gelblich,
die Gonaden sind bei den Weibchen rotviolett und weiß bis rotorange bei den Männchen.
Textquelle:
https://www.ostsee.de/tiere-pflanzen/quallen.php
Alle Aufnahmen sind mit einer 20 Jahre alten kleinen Olympus Unterwasserkamera entstanden.
Die Wasserqualität war fürchterlich und es wurde nur mit vorhandenem Licht gearbeitet.
(Von unten nach oben gegen die Sonne fotografiert)
Bei den Aufnahmen frage ich mich wirklich, ob sie nicht eher auf meine Kunst-Website gehören.
So oder so, ich bin sprachlos…
🙂
Leave a reply